Notfall

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Notaufnahmen im St. Marien Hospital, im St. Josef Hospital und Cura Krankenhaus

Zu den zentralen Notaufnahmen
Schließen
Jobs

Alle freien Stellen auf einen Blick

Karriereportal
Schließen
Ihr Aufenthalt

Erfahren Sie mehr zum organisatorischen Ablauf, wenn Sie zu einer Behandlung, einer ambulanten Operation oder einem stationären Aufenthalt in den GFO Kliniken Bonn kommen möchten.

Mehr erfahren
Schließen
Schließen

Brustkrebsmonat Oktober: Gesundheitsvortrag- Priv. Doz. Dr. M.G.Inci -Turan: MEINE BRUST SELBST-SICHER FÜHLEN

26.07.2023

Gesundheitsvorttrag und kostenloser Brustabtast-Kurs  im Brustzentrum des St. Marien Hospitals

Wie taste ich meine Brust selbst-sicher ab?

Der Monat Oktober ist der Brustkrebsmonat, in dem weltweit Aufmerksamkeit für die Krankheit Brustkrebs geschaffen wird.

Der Brustkrebsmonat bietet eine Gelegenheit, über die Krankheit zu sprechen, auf die Bedeutung der Früherkennung hinzuweisen und Frauen dazu zu ermutigen, regelmäßig ihre Brüste selbst zu untersuchen und Vorsorgeuntersuchungen durchführen zu lassen.

Die  Früherkennung  von Brustkrebs spielt die eine wichtige Rolle. Früh erkannt, lässt sich Brustkrebs gut behandeln.

  • Frauen können ab dem 30. Lebensjahr einmal im Jahr zur Früherkennungsuntersuchung für Brustkrebs gehen, wo die Brust und Achselhöhlen abgetastet und die Brust auf Veränderungen untersucht wird.
  • Zwischen 50 und 69 Jahren werden sie alle zwei Jahre zur Mammographie in ein spezialisiertes Untersuchungszentrum eingeladen.

            Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen.

Im Vortrag erklärt Priv.Doz.Melisa G. inci-Turan, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in den GFO Kliniken Bonn, St. Marien Hospital, wie die Vorsorgeuntersuchungen genau ablaufen und bei welchen Symptomen man aufmerksam werden sollte.

Anschließend wird gezeigt wie die Brust  selbst-sicher am Brustmodel getastet wird.

Es bleibt ausreichend Zeit für persönliche Fragen.

Termin 04.10.2023 

Uhrzeit: 17.00 bis 18.00 Uhr

Ort: in der Patientinnen Lounge im 2. OG auf Station Anna 

Damit möglichst viele das Angebot zur Krebsvorsorge wahrnehmen können, wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Die Teilnehmerzahl ist auf kleine Gruppen begrenzt, um

in intimer Atmosphäre ausreichend Übungsmöglichkeiten zu haben.

Es wird daher um vorherige Anmeldung im Sekretariat der Gynäkologie unter: 0228-5052201

oder per Mail: gynaekologie@marien-hospital-bonn.de gebeten

Weitere Infos finden Sie hier

Detail