Notfall

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Notaufnahmen im St. Marien Hospital, im St. Josef Hospital und Cura Krankenhaus

Zu den zentralen Notaufnahmen
Schließen
Jobs

Alle freien Stellen auf einen Blick

Karriereportal
Schließen
Ihr Aufenthalt

Erfahren Sie mehr zum organisatorischen Ablauf, wenn Sie zu einer Behandlung, einer ambulanten Operation oder einem stationären Aufenthalt in den GFO Kliniken Bonn kommen möchten.

Mehr erfahren
Schließen
GFO-Medien

Mit unseren GFO-Medien bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und spannende Themen aus dem gesamten GFO Verbund.

GFO-Magazin

GFO-Podcast

GFO-Social Media

Hier geht´s lang
Schließen
Schließen

Stabilität in unsicheren Zeiten: Schmerzmedizin in Bad Honnef

12.03.2025

Am 11. März findet der Deutsche Schmerz- und Palliativtag statt. Das diesjährige Motto: „Stabilität in unsicheren Zeiten: Ambulant, teilstationär und stationär“. Doch was bedeutet das konkret für Betroffene?

Chronische Schmerzen sind eine große Belastung – für Körper und Seele. Sie entstehen oft durch komplexe Mechanismen und können das tägliche Leben erheblich einschränken. Umso wichtiger ist eine ganzheitliche Versorgung, die individuell auf die Patient:innen abgestimmt ist.

Ambulant: Frühzeitige Diagnostik und gezielte Therapieansätze helfen, Schmerzen frühzeitig zu behandeln und eine Chronifizierung zu vermeiden.
Teilstationär: Unsere multimodale Schmerztherapie kombiniert medizinische, physiotherapeutische und psychologische Ansätze, um die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Stationär: Bei komplexen Schmerzsyndromen – von Rückenschmerzen über Polyneuropathie bis hin zu Tumorschmerz – bieten wir eine intensive, interdisziplinäre Betreuung.

Unsere Abteilung für Anästhesie & Schmerzmedizin in Bad Honnef ist seit 17 Jahren auf die Behandlung chronischer Schmerzen spezialisiert. Mit einem erfahrenen Team und wissenschaftlich fundierten Therapiekonzepten setzen wir uns für eine nachhaltige Schmerzbewältigung ein.

Unser Ziel: Die Mobilität und Lebensfreude unserer Patient:innen zu erhalten, Rückzugstendenzen zu vermeiden und langfristige Stabilität zu schaffen. Denn Schmerzmedizin ist mehr als nur Linderung – es geht um die Rückgewinnung von Lebensqualität.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Detail