Notfall

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Notaufnahmen im St. Marien Hospital, im St. Josef Hospital und Cura Krankenhaus

Zu den zentralen Notaufnahmen
Schließen
Jobs

Alle freien Stellen auf einen Blick

Karriereportal
Schließen
Ihr Aufenthalt

Erfahren Sie mehr zum organisatorischen Ablauf, wenn Sie zu einer Behandlung, einer ambulanten Operation oder einem stationären Aufenthalt in den GFO Kliniken Bonn kommen möchten.

Mehr erfahren
Schließen
GFO-Medien

Mit unseren GFO-Medien bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und spannende Themen aus dem gesamten GFO Verbund.

GFO-Magazin

GFO-Podcast

GFO-Social Media

Hier geht´s lang
Schließen
Schließen

Innere Medizin

Schwerpunkt Kardiologie

Die speziell qualifizierten Fachärzte und Pflegekräfte unserer Abteilung stehen Ihnen im St. Josef Hospital (Bonn-Beuel) und im St. Marien Hospital (Bonn-Venusberg) bei allen internistischen Erkrankungen mit umfassender Fachkompetenz und modernster Medizintechnik zur Verfügung.

  • Übersicht
  • Diagnostik
  • Therapie
  • Team
  • Kontakt

Mit unserem Angebot am St. Marien Hospital decken wir alle Teilbereiche der Inneren Medizin mit einem Schwerpunkt auf der Kardiologie ab und bieten Ihnen so ein umfangreiches Angebot an fachärztlicher Qualität. 

In Kooperation mit den anderen Fachabteilungen unseres Hauses finden Sie hier alles, was Sie für Ihre innere Gesundheit benötigen.

An beiden Betriebsstätten stehen wir Ihnen mit hochkompetenten Teams und Herzkatheterlaboren auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Medizintechnik zur Verfügung, die wir in Kooperation mit niedergelassenen Kollegen (Rheinisches Herzkatheter- und Arrhythmiezentrum Bonn) betreiben. Die Herzkatheter sind mit den neuesten diagnostischen und therapeutischen Einrichtungen zur Erkennung und Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems ausgerüstet.

Jährlich führen wir an unseren Standorten mehr als 3000 Herzkathetereingriffe durch. Besuchen Sie auch unsere Homepage des Herzkatheter- und Arrhythmiezentrums für weitere Informationen.

Unsere hochqualifizierten Herzchirurgen verfügen über besondere Kompetenz und langjährige Erfahrung bei der Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren (elektrokardiale Implantate). Wir zählen bundesweit zu den größten Anbietern auf diesem Gebiet und stehen Ihnen mit allen Verfahren zur Verfügung einschließlich der Implantation spezieller Geräte zur Behandlung einer Herzschwäche zur Verfügung. Mehr über unser therapeutisches Leistungsspektrum erfahren Sie im Reiter "Therapie".

Interdisziplinäre Intensivstation

Erfahren Sie mehr zur Zusammenarbeit mit den Intensivstationen im St. Marien Hospital und St. Josef Hospital.

Kooperation Deutsche Herzstiftung

Hier finden Sie vielfältige Informationen rund um Herzerkrankungen und vorbeugende Maßnahmen.

Unsere Zertifikate

Hier finden Sie Zertifizierung und Zertifikate als Weiterbildungsstätte.


Moderne Herzkatheterlabore

Uns ist es wichtig, für jeden unserer Patienten die für seine individuelle Situation optimale Therapie zu entwickeln. Deshalb nehmen wir uns zunächst Zeit für die umfassende Diagnostik. Unsere erfahrenen Herzspezialisten stehen unseren Patienten u. a. mit Herzkatheterlaboren der neuesten Generation sowohl in St. Marien als auch in St. Josef zur Verfügung. Unter anderem führen wir folgende Untersuchungen durch:

  • 3D-Herzultraschall 
  • Kardio-MRT 
  • Koronar-CT 
  • Herzkatheter 
  • invasive Fluss- und Ultraschallmessungen der Herzkranzgefäße
  • optische Kohärenztomografie der Herzkranzgefäße
  • elektrophysiologische Untersuchung (EPU)
  • Synkopenabklärung 
  • Spiroergometrie
  • Stressechokardiografie und Kontrastmitteluntersuchungen

Gern beantworten wir Ihre persönlichen Fragen dazu. Bitte sprechen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin in unseren Spezialsprechstunden (unter Kontakt).

Spezialisten für Herzschrittmacher

Zu den traditionellen Behandlungsschwerpunkten unserer Abteilung zählt die Versorgung mit elektrisch-kardialen Implantaten wie etwa Herzschrittmachern und Defibrillatoren. Auf diesem Gebiet verfügen unsere hochspezialisierten Herzchirurgen über umfassende Fachkompetenz. Wir gehören hier bundesweit zu den größten Anbietern und stehen unseren Patienten mit allen modernen Verfahren zur Verfügung. Unser Spektrum umfasst u. a.:

  • konventionelle Herzschrittmacher und Defibrillatoren
  • Mikroherzschittmacher und Defibrillatoren (jeweils ohne Sonde)
  • Implantation spezieller Geräte zur Behandlung einer Herzschwäche

Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ist die interventionelle Elektrophysiologie, insbesondere die Ablation von Vorhofflimmern.

Therapeutisches Spektrum

Unsere Spezialistenteams in St. Marien und St. Josef verfügen über bundesweit anerkannte Fachkompetenz für strukturelle Eingriffe am Herzen wie z. B. PFO- und Vorhofohrverschluss. Bei Bedarf kooperieren wir mit den Fachkollegen der Universitätsklinik Bonn.

Unser therapeutisches Spektrum umfasst u. a. folgende Verfahren:

  • Herzschrittmacher 
  • implantierbare Defibrillatoren 
  • kardiale Resynchronisationstherapie 
  • Stentimplantation 
  • Rotablation und Shock-Wave-Therapie (koronare Lythotripsie)
  • ASD, VSD und PFO-Verschluss 
  • TASH
  • Mitra clipping
  • Vorhofohrverschluss
  • Kardioversion 
  • Ablationstherapie von Herzrhythmusstörungen 

Mehr über die Details dieser Eingriffe erfahren Sie hier.

Chefärzte im St. Marien Hospital und St. Josef Hospital

  • Prof. Dr. med. Heyder Omran

    Chefarzt

    Leiter des Herzkatheter- und Arrhythmiezentrums

    Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Interventionelle Kardiologie (DGK), kardiale Computertomografie (DGK), Hypertensiologe (DHL), Herzinsuffizienz (DGK)

  • Priv.-Doz. Dr. med. Lutz Büllesfeld, MHBA, FESC, FSCAI

    Chefarzt

    Leiter des Herzkatheter- und Arrhythmiezentrums

    Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Interventionelle Kardiologie (DGK), Herzinsuffizienz (DGK), Sportkardiologie Stufe 1 (DGK), Hypertensiologe (DHL), Kardiovaskulärer Präventivmediziner (DGPR®), 

    FESC, FSCAI 

    Sehen Sie hier die Vita

Leitender Oberarzt

  • Dr. med. Dieter Bimmel

    Leitender Oberarzt chirurgische Herzschrittmachertherapie

    Facharzt für Herzchirurgie, spezielle Rhythmologie (DGK), Herzschrittmacher, ICD, CRT-Therapie (DGTHG) Leiter chirurgische Herzschrittmacher-Therapie

Oberärzte

  • Mathias Dreßen

    Oberarzt

    Facharzt für Innere Medizin 

  • Dr. med. Stephan Frede

    Oberarzt

    Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

  • Dr. med. Christian Jörgens

    Oberarzt

    Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Interventionelle Kardiologie (DGK), Spezielle Rhythmologie (DGK)

    Ansprechpartner Ethik-Komitee

  • Christian Kötschau

    Oberarzt

    Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
    Kardiale Magnetresonanztomographie
    Kardiale Computertomographie (DGK)
    Interventionelle Kardiologie (DGK)

  • Dr. med. Munira Maurer

    Oberärztin

    Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, Spezielle Rhythmologie - Aktive Herzrhythmusimplantate (DGK), Cardiac Pacing and Implantable Cardioverter Defibrillators (CP) EHRA, Herzinsuffizienz (DGK)

  • Standard Platzhalterbild
    Dr. med. Rüdiger Wittich

    Oberarzt

    Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Notfallmedizin

Assistenzärzt:innen

  • Frau Charlotte Baumeister-Lingens
  • Frau Johanna Bergmann
  • Frau Laura Birnbaum
  • Herr Marcus Bumb
  • Frau Dr. med. Katharina Diekmann
  • Herr Marius Forstbauer
  • Frau Dr. med. Anne Fürstos
  • Herr Dr. med. Jan-Felix Fürstos
  • Herr Dr. med. Julian Kandt
  • Frau Jaqueline Laden
  • Frau Dr. med. Isabel Maria Rehbach
  • Frau Sarah Schütte
  • Frau Anna Vyvers
  • Frau Dr. med. Katharina Wassong
  • Herr Dr. med. L. Weber
  • Herr Simon Weinekötter
  • Herr Dr. med. Thomas Wimmer

Pflege

  • Bernd Vogel

    Abteilungsleitung Pflege

  • Standard Platzhalterbild
    Sabine Paasch

    Pflegerische Leitung Endoskopie

  • Elfriede Scheurer

    Pflegerische Leitung kardiologische Funktionsabteilung

Sekretariat

St. Marien Hospital Bonn-Venusberg

St. Marien Hospital Bonn-Venusberg

Chefarzt Sektion Elektrophysiologie

  • Dr. med. Stefan Schlüter

    Chefarzt Sektion Elektrophysiologie

    Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Spezielle Rhythmologie (DGK), Interventionelle Kardiologie (DGK)

Leitender Oberarzt

  • Dr. med. Mathias Stemberg

    Leitender Oberarzt Elektrophysiologie

    Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Spezielle Rhythmologie (DGK), Interventionelle Kardiologie (DGK)

Oberärzte

  • David Hecker

    Oberarzt

    Facharzt für Innere Medizin und Facharzt Innere Medizin und  Kardiologie
    Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

  • Dr. med. Christiane Mommer

    Oberärztin

    Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie

  • Dr. med. Sarah Schläger

    Oberärztin

    Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, Interventionelle Kardiologie (DGK), Herzinsuffizienz (DGK)

  • Christian Kötschau

    Oberarzt

    Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
    Kardiale Magnetresonanztomographie
    Kardiale Computertomographie (DGK)
    Interventionelle Kardiologie (DGK)

  • Dr. med. Christian Jörgens

    Oberarzt

    Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Interventionelle Kardiologie (DGK), Spezielle Rhythmologie (DGK)

    Ansprechpartner Ethik-Komitee

Assistenzärzt:innen

  • Frau Dr. med. Gitta Barezipour
  • Herr Simon Baur
  • Frau Dr. med. Jennifer Draheim
  • Herr Olivier Dymerski
  • Herr Deniz Kandemir
  • Frau Megan Kirschner
  • Herr Dr. med. C. Emanuel Müller
  • Herr Niklas Peters
  • Herr Murad Saleh
  • Frau Dr. med. Vera Schäfer

Pflege

  • Saskia Riffart

    Abteilungsleitung

Sekretariat

St. Josef Hospital Bonn-Beuel

St. Josef Hospital Bonn-Beuel

So erreichen Sie uns

Gerne können Sie sich bei Rückfragen an unser Sekretariat wenden. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Spezialsprechstunden/Ambulanzen und die angegebenen Rufnummern zur Anmeldung.

St. Josef Hospital Bonn-Beuel

St. Josef Hospital Bonn- Beuel

St. Marien Hospital Bonn-Venusberg

St. Marien Hospital Bonn-Venusberg

Zeit für Ihre Anliegen

Gern nehmen wir uns in unseren Spezialsprechstunden Zeit für Ihre persönlichen Fragen zu Ihrer Herzerkrankung und unseren diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten. Bitte vereinbaren Sie einfach telefonisch einen Termin. Bitte denken Sie als gesetzlich krankenversicherter Patient daran, eine Überweisung durch Ihren niedergelassenen Kardiologen mitzubringen.

Schrittmacherambulanz St. Marien

Montag und Mittwoch
9.30 bis 15.00 Uhr
Tel. 0228 505-2104

Rhythmusambulanz St. Josef

nach Terminvereinbarung über das Sekretariat
Tel. 0228 407-480

Privatambulanzen

St. Marien
Prof. Dr. Heyder Omran 
Montag, Mittwoch und Freitag
10.30 bis 14.00 Uhr
Tel. 0228 505-2101

St. Josef
Dr. Stefan Schlüter 
Terminvereinbarung über das Sekretariat
Tel. 0228 407-480

Rhythmologische Sprechstunde für berufstätige Selbstzahler
Dr. Stefan Schlüter 
Montag, 16.00 bis 18.00 Uhr,
Terminvereinbarung über das Sekretariat
Tel. 0228 407-480